Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mobbing

Konflikte und Mobbing - was kann ich selbst tun?

Wichtig ist die Bereitschaft und der Entschluss zur Veränderung. Ausschlaggebend ist der erste Schritt dahin, egal ob Sie bei 1, 3 oder 6 anfangen!

 

1. Reden statt Schweigen

  • Ein klärendes Gespräch mit der Person suchen, mit der der Konflikt besteht - und das je früher desto besser!
  • Vorgesetzte informieren / miteinbeziehen - diese haben eine Fürsorgepflicht
  • Betriebsrat / Vertrauenspersonen einbinden

2. Informationen und Unterstützung einholen

  • Rechtliche Informationen einholen (Beratungsstellen, Arbeiterkammer, ÖGB,...)

3. Dokumentieren - (Mobbing)-tagebuch führen

  • Wenn Datum, Uhrzeit, Vorkommnisse und Beteiligte genau notiert werden, kann das als arbeitsrechtliches Beweismittel wichtig sein und die eigene Argumentation stützen.

4. Selbstisolation vermeiden

  • Bleiben Sie in gutem Kontakt mit Arbeitskolleg:innen, Freunden und Familie

 

5. Selbstfürsorge

  • Stärken Sie die eigenen Ressourcen! Achten Sie auf Ihre Gesundheit und füllen Sie Ihre Freizeit mit Tätigkeiten und Dingen, die Freude machen

 

6. Beratung einholen / Mobbingtelefon

  • Die Betriebsseelsorge der Diözese Linz bietet persönliche und telefonische Beratung und Begleitung im Konfliktfall und bei Mobbing. Auch online ist eine Kontaktaufnahme möglich. Jede Beratung ist kostenlos und anonym. Das Mobbingtelefon kann jeweils montags von 17 – 20 Uhr (ausgenommen Feiertag) unter der Nummer 0732 7610 3610 angerufen werden.Schriftlicher Kontakt ist jederzeit mit dem Online-Formular möglich, zu finden unter www.mobbingtelefon.at
mehr: Konflikte und Mobbing - was kann ich selbst tun?
Mobbing

Das Mobbing-Tagebuch

Das Mobbing-Tagebuch als Hilfsmittel - um es sich von der Seele zu schreiben und um eine Unterlage in Gesprächen mit Zuständigen zu haben...

mehr: Das Mobbing-Tagebuch

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Mobbingtelefon der Betriebsseelsorge OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mobbingtelefon@dioezese-linz.at
http://www.mobbingtelefon.at

Beratung hilft Ihnen

einen ersten Schritt zu setzen,

um Ihre belastende Situation

zu verändern. 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen