Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Thema Arbeitslosigkeit
  • Unsere Aktivitäten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bischöfliche Arbeitslosenstiftung
Bischöfliche Arbeitslosenstiftung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Tag der Arbeitslosen 2022: Gespräche mit PolitikerInnen aus dem OÖ-Landtag

Gespräche mit PolitikerInnen aus dem OÖ-Landtag

In den Räumen der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung sowie davor fanden am 26. 4. 2022 Gespräche mit Abgeordneten des OÖ-Landtages zu den fünf zentralen Anliegen der Aktionsgemeinschaft zum Tag der Arbeitslosen statt.

Landtagsabgeordnete von ÖVP, SPÖ, Grüne, Neos und MFG kamen und zeigten großes Interesse sowohl an unseren fünf zentralen Anliegen als auch an unseren Erfahrungen in der konkreten Begleitung arbeitsloser Menschen.

 

v.l.: Manuel Krautgartner und Joachim Aigner, MFG, Ulrike Würzburger, B 7 Arbeit und Leben, Stefan Robbrecht-Roller, KAB, Christian Winkler, Bischöfliche Arbeitslosenstiftung, Brigitte Hofer, ÖGB Themenforum, Josef Pürmayr, Sozialplattform OÖ, Ines Vulkajlovic, Grüne, Chuck Schneider und Simon Weiß, Volkshilfe, Barbara Mitterndorfer-Ehrenfellner, Bischöfliche Arbeitslosenstiftung

 

Zu manchen ihrer Erfahrungen oder ihren Positionen diskutierten wir sehr konstruktiv unsere Einschätzung mit ihnen, sie nahmen unsere Argumentationen interessiert und großteils mit Verständnis auf. Das Anliegen, Respekt und Menschenwürde stärker in der politischen Diskussion und im Auftreten gegenüber arbeitslosen Menschen zu betonen, wurde von allen unterstützt. Übereinstimmung gab es beim Reformbedarf der Sozialhilfe. Sehr interessierte sie insbesondere Betreuungsangebote für Jugendliche und junge arbeitslose Menschen.


In einem Gespräch wurde von Politikern eine Neuerungen bei Unterstützungsangeboten angeregt: Es sollte nicht eine bestimmte Dauer (4 Monate oder 1 Jahr) für das Ende des Betreuungsangebotes festgelegt werden, sondern, diese soll erst enden, wenn das Ziel Ausbildung oder Arbeitsaufnahme tatsächlich erreicht ist. Auch bei der weiteren, dringend nötigen, Individualisierung der Betreuung durch das AMS oder durch beauftragte Einrichtungen gab es Übereinstimmung, da dies nun bei wieder gesunkenen Zahlen arbeitsloser Menschen möglich sein sollte. Über die Totalsperre des Arbeitslosengeldes zeigten sich einige sehr erstaunt. „Wovon leben diese Menschen dann?“ Eine Änderung ist hier dringend nötig. Die Gespräche endeten durchwegs mit der beiderseitigen Absicht weiter in Kontakt und im Austausch bleiben zu wollen.

 

Download: Fünf zentrale Anliegen

zurück
weiter lesen
Stadtrundgang mit Frauenministerin

Stadtrundgang mit Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner

Im Rahmen ihres Linz-Besuches nahm Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner am Freitag, 8. August 2025, am Stadtrundgang der Aktionsgemeinschaft „Tag der Arbeitslosen OÖ“ teil. Als weitere Teilnehmerinnen konnten SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Renate Heitz und Landesfrauengeschäftsführerin Anna Portenkirchner begrüßt werden.

11.08.
Veranstaltung 'Jugend im Dialog' von AK OÖ und katholischer Kirche

Jugend im Dialog

Stadtrundgang am Tag der Arbeitslosen

Der 30. April ist der Tag der Arbeitslosen. Aus diesem Anlass lud die „Aktionsgemeinschaft zum Tag der Arbeitslosen“ am Mittwochvormittag Verantwortungsträger:innen und Interessierte zu einem Stadtrundgang ein. Dabei wurden Orte in den Blick genommen, die für arbeitslose, alleinerziehende Frauen wichtig sind.

 

30.04.

Tag der Arbeitslosen

Ein Überblick
 

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischöfliche Arbeitslosenstiftung


Domgasse 3
4020 Linz
Telefon: 0732/781370
Telefax: 0732/781370-4
arbeitslosenstiftung@dioezese-linz.at
http://www.arbeitslosenstiftung.at

Zur Bischöflichen Arbeitslosenstiftung gehören:

JONA Personalservice

Arbeitsstiftung der Diözese Linz

Jugendprojekt JU-CAN

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen