Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Thema Arbeitslosigkeit
  • Unsere Aktivitäten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bischöfliche Arbeitslosenstiftung
Bischöfliche Arbeitslosenstiftung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Verein SAUM

Wir haben unterstützt

Der Verein SAUM – Sozial- und Ausbildungsinitiative Unteres Mühlviertel betreibt 7 Projekte an 7 Standorten und bietet rund 100 Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie Beratung und Qualifizierung an. Unterschiedliche Zielgruppen sind in den jeweiligen Projekten angesprochen: Jugendliche, ältere Arbeitslose, Menschen mit körperlichen Einschränkungen, anerkannte Flüchtlinge.

 

Das verbindende aller SAUM-Projekte ist der Fokus auf die berufliche Integration und die Unterstützung zur Selbsthilfe. Die Erarbeitung von individuellen Perspektiven und Lösungen ist uns in der Beratung ein Anliegen. „Lernen und arbeiten“, der berufspraktische Ansatz, widerspiegelt sich in allen Angeboten.

 

In den Donauwerkstätten in Langenstein sind drei Projekte beheimatet: das Beschäftigungsprojekt mit den Bereichen Tischlerei, Grünraumpflege und Lohnfertigung, im Berufsausbildungsprojekt bilden wir Tischler und Tischlerinnen und eine Bürokauffrau bzw. einen Bürokaufmann aus und im Projekt B24 bieten wir für Arbeitslose die Möglichkeit des Praxiserwerbs im Rahmen einer Arbeitskräfteüberlassung an eine gemeinnützige Einrichtung.

 

AVM Schwertberg beschäftigt Menschen mit körperlichen Einschränkungen im Bereich Wasch- und Bügelservice bzw. Lohnfertigung.

 

Die Produktionsschule Arbeitsraum ist ein Angebot in Perg und Enns für Jugendliche nach Beendigung ihrer Schulpflicht, die Unterstützung für ihre weitere schulische oder berufliche Ausbildung suchen.

 

Im Projekt Stützpunkt – Integration die gelingt in Enns finden anerkannte Flüchtlinge die Möglichkeit, Erfahrungen im Bereich Wohnraumsanierung, SOMA-Markt und Leasing für den Einstieg ins Arbeitsleben zu sammeln.

 

In unserem Projekt in Niederösterreich AVM St. Valentin – Jugend Qualifizierung & Beschäftigung werden Jugendliche entweder im Lager- und Lohnfertigungsbereich beschäftigt oder im Gastronomiebereich qualifiziert.

 

Die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung hat den Verein SAUM bei der Anschaffung eines Vereins-Fahrzeugs finanziell unterstützt. Das Fahrzeug wird verwendet für Kleinmontagen, KundInnenbetreuung, Transport von Lehrlingen zu Sport und sozialpädagogischen Aktivitäten, Betreuung von ProjektmitarbeiterInnen und Lehrlingen in Überlassung bzw. in Praktika.

 

www.saum.at

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischöfliche Arbeitslosenstiftung


Domgasse 3
4020 Linz
Telefon: 0732/781370
Telefax: 0732/781370-4
arbeitslosenstiftung@dioezese-linz.at
http://www.arbeitslosenstiftung.at

Zur Bischöflichen Arbeitslosenstiftung gehören:

JONA Personalservice

Arbeitsstiftung der Diözese Linz

Jugendprojekt JU-CAN

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen